Thema: Wärmegewöhnung und Innenangriff
Ausrichter: Peter Haß (Gruppenführer)
Der heutige Dienstabend fand auf dem Brandplatz des Kreisfeuerwehrverbandes statt.
Die Atemschuzgeräteträger konnten dort den Umgang mit echten Feuer in Innenräumen üben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung ist die Gewöhnung an die enorme Hitze, die bei einem Zimmerbrand entsteht. Auch das Beobachten des Flammenbildes, sowie des gesamten Verhaltens des Rauches und des Feuers ist für einen Feuerwehrmann wichtig. Es hilft ihm dabei, die Gefahrensituation richtig einzuschätzen und Entwicklung der Situation vorherzusagen.